Photovoltaik Komplettpaket 2025
Machen Sie den PV-Check und erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag
Bis zu 4.000€ Förderung
100% Rundum-Sorglos-Paket
Ohne Anzahlung
Dauert nur 1 Minute!
Geprüfte Kundenzufriedenheit







Bereits über 500+ Dächer mit nachhaltiger Solarenergie ausgerüstet
In 3 einfachen Schritten zur
eigenen PV-Lösung
1
In einer Minute Ersparnis berechnen
Geben Sie im PV-Spar-Rechner in wenigen Schritten die wichtigsten Eckdaten Ihres Hauses ein, um Ihr persönliches Einsparpotenzial mit einer Photovoltaikanlage zu berechnen.


2
Unverbindlich beraten lassen
Unsere PV-Experten beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot, in dem Ihre peter.at Photovoltaikanlage konfiguriert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
3
Professionelle Installation Ihrer neuen Photovoltaikanlage
Ihre neue Photovoltaikanlage wird innerhalb eines Tages von unseren Handwerkerteams aus Ihrer Region installiert.

Photovoltaik?
Peter.
Ich muss ehrlich sagen, dass euer Angebot das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hatte. Heute freue ich mich jedes Mal, wenn die Sonne scheint und ich in der App sehe, wie viel wir produzieren.
Herr Tsulufis aus Brunn am Gebirge
Intensivkrankenpfleger
Intensivkrankenpfleger
Anlage in Betrieb seit
19.02.2024
Größe
6,44 kWp

Österreich vertraut auf peter.at
4,9
Google Bewertungen
4,9
Trustpilot Bewertungen
Häufige Fragen
Wie funktioniert eine PV-Anlage?
Durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf PV-Module wird Elektrizität in Form von Gleichstrom erzeugt. Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn damit für die Hauselektrik nutzbar. Dieser erzeugte Strom kann selbst genutzt, in das Stromnetz eingespeist und mittels Stromspeicher gespeichert werden.
Welche Vorteile haben PV-Anlagen?
Man kann vorhandene und bisher nicht verwendete Fläche (z. B. Ihr Dach) sinnvoll nutzen, um selbst Strom zu produzieren. Zudem hat man die Möglichkeit, ein passives Einkommen durch das Einspeisen in das Stromnetz (Einspeisevergütung) zu generieren.
Kann die PV-Anlage während eines Stromausfalles Strom erzeugen?
Das hängt immer von der Art des Wechselrichters ab. Ein herkömmlicher Wechselrichter schaltet die Anlage automatisch ab, wenn das Netz ausfällt. Wenn wir uns jedoch gemeinsam für einen Wechselrichter mit einer Black-Out-Funktion und einer Batterie entscheiden, kann die Anlage auch während eines Netzausfalls als Energiequelle genutzt werden.
Wie viel kostet eine peter.at Photovoltaikanlage?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Machen Sie jetzt den kostenlosen PV-Check von peter.at und erhalten Sie ein individuelles Energiekonzept mit unverbindlichem Kostenvoranschlag. Die Planung und Visualisierung erfolgt online mittels Satellitenbildern.