Dimitrios Tsulufis im Interview

Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren eigenen Strom kostengünstig zu produzieren. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Geldtasche. Im heutigen Interview sprechen wir mit Herrn Tsulufis, der sich für ein Photovoltaik-Komplettpaket von peter.at entschieden hat. Sein Projekt mit 14 Modulen liefert 6,44 kWp und macht ihn unabhängig von den großen Energieversorgern. Im Interview erzählt er, wie die Zusammenarbeit verlief und wie sich sein Leben seit der Installation der Photovoltaikanlage verändert hat.

Guten Tag Herr Tsulufis! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein kurzes Interview nehmen. Bitte erzählen Sie uns zunächst etwas über sich.

Tsulufis: Mein Name ist Dimitrios Tsulufis, ich wohne mit meiner Familie in Brunn am Gebirge und ich arbeite in einem Krankenhaus als Intensivkrankenpfleger.

Wie ist Ihr Wunsch nach einer Photovoltaik-Anlage entstanden?

Tsulufis: In erster Linie weil ich zum Teil ein Technik-Freak bin und mir das ganze System an sich sehr gut gefällt. Der Gedanke, meinen eigenen Strom zu produzieren, war spannend. Zusätzlich wollte ich natürlich meine Stromkosten reduzieren und Geld sparen. 

Heute macht es mir Spaß, auf die App zu schauen und zu sehen, wie viel wir gerade produzieren. Dann drehen wir den Geschirrspüler, die Waschmaschine und so weiter auf. Wir versuchen, diese Verbraucher zu verwenden, wenn wir ausreichend Strom produzieren.

Wie sind Sie auf peter.at aufmerksam geworden?

Tsulufis: Online. Ich habe einfach Google besucht und dann natürlich viele Anbieter gefunden. Man muss ehrlich sagen, dass euer Angebot am Ende das Beste war in Punkto Preis-Leistung.

Wie zufrieden waren Sie schlussendlich mit uns?

Tsulufis: Sehr. Was mir besonders gut gefallen hat, war definitiv die Betreuung. Ich hatte zu Beginn relativ wenig Ahnung von der Thematik und mein zuständiger Berater hat sich insgesamt mehrere Stunden Zeit genommen für meine Fragen. Das ist ein Pluspunkt, den ich erwähnen muss.

Wie hat sich Ihr Alltag verändert, seit Sie die Photovoltaikanlage haben?

Tsulufis: Der Alltag hat sich in dem Sinne verändert, dass ich mich jedes Mal freue, wenn die Sonne scheint und ich in der App sehe, wie viel wir produzieren. Ich schau auch gerne darauf, wie viel wir einspeisen. Jetzt überlegen wir aber, ob wir uns einen Speicher zulegen. Da komme ich dann gerne wieder auf peter.at zurück.

Der Alltag hat sich in dem Sinne verändert, dass ich mich jedes Mal freue, wenn die Sonne scheint und ich in der App sehe, wie viel wir produzieren.

Das freut uns zu hören! Wem würden Sie eine Photovoltaik-Anlage grundsätzlich empfehlen?

Tsulufis: Ganz einfach: Jedem, der ausreichend Platz am Dach hat.

Das war die einzig richtige Antwort, Herr Tsufulis!

Tsulufis: Ja, ich bin zwar nicht aus dem Technikbereich, sondern aus dem Gesundheitsbereich. Aber ich bin wie gesagt technikaffin und ein kleiner Freak, wenn es um solche Sachen geht. Meiner Meinung nach sollte jedes Dach in Österreich eine Anlage haben. Aber da werden sich große Konzerne dagegen stellen.

Haben Sie ein abschließendes Fazit?

Tsulufis: Was mir zusätzlich sehr gut gefallen hat, war, dass Sie sehr schnell waren. Vielen Dank dafür!

Vielen Dank für das nette Gespräch!

Herr Tsulufis ist mit seiner Entscheidung für eine eigene Photovoltaik-Anlage zu einem der Helden unserer österreichischen Energiewende geworden. Er konnte seine Stromrechnung deutlich senken und genießt die gewonnene Unabhängigkeit. 

Seine Erfahrungen haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten wissen, wie ein individuelles Energiekonzept für Ihr Haus aussehen könnte? Dann prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit in Ihrer Region und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen!

Werde zum Held der
österreichischen Energiewende

Denn die beste Energie ist die, die du selbst erzeugst.

Weitere glückliche Kunden im Interview

4.3
kWp
5
kWh

Alexandra Götz im Interview

Brunn am Gebirge
Jetzt lesen
5.3
kWp
kWh

Alfred Verner im Interview

Neusiedl an der Zaya
Jetzt lesen

Unsere Kundenprojeke im Video

10.6
kWp
15
kWh
PV-Anlage am Flachdach
"Ich bin da wirklich ein kleiner Sparfuchs geworden und der Blick in die App zaubert mir einfach ein Lächeln ins Gesicht."
Bis zu 89.028 €
Ersparnis auf 30 Jahre

Familie Otto aus Gerasdorf

4.3
kWp
5
kWh
Der einzige Anbieter für uns
"Es ist nett, dass man sich selbst versorgen kann und nicht von anderen abhängig ist. Macht es über peter!"
Bis zu 48.182 €
Ersparnis auf 30 Jahre

Familie Götz aus Brunn am Gebirge

Häufige Fragen

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

Durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf PV-Module wird Elektrizität in Form von Gleichstrom erzeugt. Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn damit für die Hauselektrik nutzbar. Dieser erzeugte Strom kann selbst genutzt, in das Stromnetz eingespeist und mittels Stromspeicher gespeichert werden.

Welche Vorteile haben PV-Anlagen?

Man kann vorhandene und bisher nicht verwendete Fläche (z. B. Ihr Dach) sinnvoll nutzen, um selbst Strom zu produzieren. Zudem hat man die Möglichkeit, ein passives Einkommen durch das Einspeisen in das Stromnetz (Einspeisevergütung) zu generieren.

Kann die PV-Anlage während eines Stromausfalles Strom erzeugen?

Das hängt immer von der Art des Wechselrichters ab. Ein herkömmlicher Wechselrichter schaltet die Anlage automatisch ab, wenn das Netz ausfällt. Wenn wir uns jedoch gemeinsam für einen Wechselrichter mit einer Black-Out-Funktion und einer Batterie entscheiden, kann die Anlage auch während eines Netzausfalls als Energiequelle genutzt werden.

Wie viel kostet eine peter.at Photovoltaikanlage?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Machen Sie jetzt den kostenlosen PV-Check von peter.at und erhalten Sie ein individuelles Energiekonzept mit unverbindlichem Kostenvoranschlag. Die Planung und Visualisierung erfolgt online mittels Satellitenbildern.

Werde zum Held der österreichischen Energiewende

Jetzt Ersparnis berechnen