Alfred Verner im Interview

Photovoltaik erfreut sich immer mehr an Beliebtheit. Es ist der einfachste Weg, seinen eigenen Strom kostengünstig zu produzieren. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Geldtasche. Im heutigen Interview sprechen wir mit Herrn Verner, der sich für ein Photovoltaik-Komplettpaket von peter.at entschieden hat. Sein Projekt mit 11 Modulen kommt auf eine Gesamtleistung von 5,28 kWp und sorgt so für mehr Unabhängigkeit vom Netz. Im Interview erzählt er, wie die Zusammenarbeit verlief und wie sich sein Leben seit der Installation der Photovoltaikanlage verändert hat.

Guten Tag Herr Verner! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein kurzes Interview nehmen. Bitte erzählen Sie uns zunächst etwas über sich.

Verner: Guten Tag! Ich bin Pensionist, wohne im Weinviertel und ich freue mich durch die installierte PV Anlage jetzt besonders darauf, mir bald ein Elektroauto kaufen zu können.

Spannend! Wie entstand denn grundsätzlich der Wunsch nach einer PV Anlage?

Verner: Naja, wie bereits gesagt, habe ich es schon länger in Betracht gezogen, mir ein Elektroauto anzuschaffen. Da macht eine PV-Anlage besonders Sinn, da ein erhöhter Stromverbrauch auf mich zukommt. Aber auch die an sich hohen Preise für den normalen Strom, den ich aus dem Netz beziehe, haben mich zu dieser Entscheidung gebracht.

Wie sind Sie auf peter.at aufmerksam geworden?

Verner: Durch das Internet, genauer gesagt über Facebook. Ich habe dann Kontakt mit Ihnen aufgenommen und es hat sich sofort jemand gemeldet, was mich begeistert hat. Ich habe mehrere Firmen kontaktiert, aber peter.at hat sich am meisten bemüht. Preislich waren alle Firmen relativ ähnlich, da war nicht viel auf und ab. Dann habe ich mich für euch entschieden.

Ich habe mehrere Firmen kontaktiert, aber peter.at hat sich am meisten bemüht.

Wie zufrieden waren Sie im Nachhinein mit peter.at?

Verner: Im Vorfeld kennt man die Firma und deren Arbeit ja nicht wirklich. Aber schon alleine die Betreuung im Vorfeld war sehr umfangreich. Wir haben uns gemeinsam viele Gedanken gemacht, wie man was am besten umsetzen kann. Ihr habt euch wie gesagt am meisten bemüht. Man kann sagen, dass wirklich alles super war.

Das freut uns zu hören! Wie hat sich Ihr Alltag verändert, seit Sie die Photovoltaikanlage haben?

Verner: Wenn die Sonne scheint, freut man sich. Wir haben bei euch genau das bekommen, was wir wollten. Die Anlage wurde perfekt dimensioniert und auch nicht überdimensioniert, was mir wichtig war. Vor allem bei Schönwetter ist das eine super Sache.

Wem würden Sie eine Photovoltaik-Anlage grundsätzlich empfehlen?

Verner: Jedem, der ein Einfamilienhaus bzw. die Möglichkeit für eine Anlage hat. Noch dazu, wenn das Dach wie bei uns gut ausgerichtet ist. Das ist wirklich eine tolle Sache.

Haben Sie ein abschließendes Fazit?

Verner: Wir waren mit der Arbeit sehr zufrieden, vor allem sind wir gut beraten worden. Wir sind gemeinsam auf einige Dinge drauf gekommen, die wir anders gestalten können, als wie ich in meiner Naivität ursprünglich geglaubt habe. Ich hatte das Gefühl, dass ich gut einbezogen wurde in den gesamten Prozess, was mir gut gefallen hat.

Vielen Dank für das nette Gespräch!

Herr Verner ist mit seiner Entscheidung für eine eigene Photovoltaik-Anlage zu einem der Helden unserer österreichischen Energiewende geworden. Er konnte seine Stromrechnung deutlich senken und genießt die gewonnene Unabhängigkeit. 

Seine Erfahrungen haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten wissen, wie ein individuelles Energiekonzept für Ihr Haus aussehen könnte? Dann prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit in Ihrer Region und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen!

Werde zum Held der
österreichischen Energiewende

Denn die beste Energie ist die, die du selbst erzeugst.

Weitere glückliche Kunden im Interview

6.4
kWp
kWh

Dimitrios Tsulufis im Interview

Brunn am Gebirge
Jetzt lesen
4.3
kWp
5
kWh

Alexandra Götz im Interview

Brunn am Gebirge
Jetzt lesen

Unsere Kundenprojeke im Video

12
kWp
11
kWh
Mit E-Gitarre am Dach
"Nichts wird billiger auch Strom wird wieder teurer. Deswegen empfehle ich peter.at jedem, der sich eine PV-Anlage anschaffen möchte."
Bis zu 64.667 €
Ersparnis auf 30 Jahre

Familie Z. aus Baden bei Wien

10.1
kWp
10.2
kWh
Für mich hat es sich gelohnt
"Ich habe mich für peter.at entschieden, weil das Preis-Leistungsverhältnis am besten und die Kontaktaufnahme am schnellsten war."
Bis zu 110.869 €
Ersparnis auf 30 Jahre

Familie Prerost aus Biedermannsdorf

Häufige Fragen

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

Durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf PV-Module wird Elektrizität in Form von Gleichstrom erzeugt. Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn damit für die Hauselektrik nutzbar. Dieser erzeugte Strom kann selbst genutzt, in das Stromnetz eingespeist und mittels Stromspeicher gespeichert werden.

Welche Vorteile haben PV-Anlagen?

Man kann vorhandene und bisher nicht verwendete Fläche (z. B. Ihr Dach) sinnvoll nutzen, um selbst Strom zu produzieren. Zudem hat man die Möglichkeit, ein passives Einkommen durch das Einspeisen in das Stromnetz (Einspeisevergütung) zu generieren.

Kann die PV-Anlage während eines Stromausfalles Strom erzeugen?

Das hängt immer von der Art des Wechselrichters ab. Ein herkömmlicher Wechselrichter schaltet die Anlage automatisch ab, wenn das Netz ausfällt. Wenn wir uns jedoch gemeinsam für einen Wechselrichter mit einer Black-Out-Funktion und einer Batterie entscheiden, kann die Anlage auch während eines Netzausfalls als Energiequelle genutzt werden.

Wie viel kostet eine peter.at Photovoltaikanlage?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Machen Sie jetzt den kostenlosen PV-Check von peter.at und erhalten Sie ein individuelles Energiekonzept mit unverbindlichem Kostenvoranschlag. Die Planung und Visualisierung erfolgt online mittels Satellitenbildern.

Werde zum Held der österreichischen Energiewende

Jetzt Ersparnis berechnen